Erstklassige Presseartikel zur Nachkriegszeit ( 1945 - 1989 ) findest Du hier. Lies hier interessante Hintergrundberichte renommierter Zeitungen und Zeitschriften.
Haus der Geschichte schließt Ausstellung wegen Dachumbau
vom 30. November 2016, 11:36 welt.de: “Bonn – Das Haus der Geschichte in Bonn muss wegen eines Dachumbaus im kommenden Jahr eine ganze Weile seine beliebte Dauerausstellung schließen. 900 Glaselemente werden ausgetauscht, unter anderem weil es undichte Stellen und Risse gibt. Das Haus bleibt grundsätzlich aber offen. «Wir wollen diese Baumaßnahme so besucherfreundlich wie möglich halten», ...
Deutschland 83 Staffel 2: Deutschland 86 kommt!
vom 11. Dezember 2016, 20:12 kino.de: “Die preisgekrönte Serie “Deutschland 83? wird eine Fortsetzung bekommen. Zwar müssen wir auf “Deutschland 86? noch einige Zeit warten, aber was bisher schon bekannt ist, verraten wir euch hier…” mehr
SPIEGEL feiert 70. Geburtstag
vom 04. Januar 2017, 09:18 wdr.de: “Nicht jeder Bundeskanzler mag das Nachrichtenmagazin aus Hamburg: “Ich lese übrigens den ‘Spiegel’ im Allgemeinen nicht”, sagt Konrad Adenauer (CDU). “Ich habe Besseres zu tun.” Willy Brandt (SPD) nennt es einmal ein “Scheißblatt” und Helmut Kohl (CDU) boykottiert es demonstrativ. Die Geschichte des “Spiegel” beginnt kurz nach dem Zweiten Weltkrieg…” mehr
Das Grundgesetz lagert sicher 400 Meter tief im Schwarzwald
vom 05. Oktober 2016, 08:21 focus.de: “Im Schwarzwald schlummert deutsche Geschichte: 400 Meter tief im Berg archiviert die Bundesrepublik wertvolle historische Dokumente. Zum Tag der Deutschen Einheit ist das Grundgesetz hinzugekommen…” mehr
Doch, das Deutsche Reich ist wirklich untergegangen
vom 21. Oktober 2016, 22:17 welt.de: “Das Deutsche Reich existiere noch, die BRD sei eine Firma: Die Theorien der sogenannten Reichsbürger scheinen auf den ersten Blick plausibel. Dennoch ignorieren sie historische und juristische Fakten…” mehr
So schwer hatten es deutsche Flüchtlinge im eigenen Land nach dem Krieg
vom 29. Oktober 2016, 15:47 focus.de: “Millionen Deutsche mussten während und nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Heimat im Osten verlassen. Doch in den alliierten Besatzungszonen begegnete man den Vertriebenen misstrauisch und feindselig. Die damaligen Erfahrungen prägen die Deutschen bis heute…” mehr
Wie durch eine Zwangsheirat NRW entstand
vom 24. August 2016, 20:24 faz.net: “Seit 70 Jahren gibt es das „Kunstland“ Nordrhein-Westfalen. Es war der Grundstein für das westdeutsche Wirtschaftswunder. Und hätte es die Briten nicht gegeben, wäre alles vielleicht ganz anders gekommen…” mehr
Kohl sprach negativ über führende Juden und die Holocaust-Erinnerung
vom 20. September 2016, 09:14 focus.de: “Helmut Kohl hat als Kanzler der Einheit deutsche Geschichte geschrieben. Doch mit einem anderen, wesentlich dunklerem Kapitel der deutschen Geschichte hatte die Regierung Kohl lange ein schwieriges Verhältnis: Dem Holocaust. Der Historiker Jakob S. Eder hat Dokumente ausgewertet, aus denen hervorgeht, dass sich der Bundeskanzler selbst negativ über „führende Juden“ ...

Geschichte der Bundesrepublik – darum ist Bonn immer eine Reise wert
vom 05. Oktober 2016, 08:24 focus.de: “Die Welt staunte nicht schlecht, als am 29. November 1949 der kleine Ort Bonn zur Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland auserkoren wurde. In den folgenden Jahrzehnten prägte das Bundesviertel das Gesicht der Stadt. Doch Bonn bietet weit mehr, es ist eine der ältesten Städte Deutschlands…” mehr
Leipzig: “Deutsche Mythen seit 1945”
vom 22. Juli 2016, 12:02 focus.de: “Ob „Das Wunder von Bern“ oder der Friedensnobelpreis für die EU: Die Schau „Deutsche Mythen seit 1945“ widmet sich im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig großen Ereignissen der deutschen Geschichte…” mehr
Der charismatische Proletarier des Terrors
vom 25. Juli 2016, 09:59 welt.de (21.7.16): “Als Mitglied der Bewegung 2. Juni gehörte er zu den Galionsfiguren der gewaltbereiten linksradikalen Szene. Michael “Bommi” Baumann plauderte mit der Stasi und schrieb Bücher. Er wurde 68 Jahre alt…” mehr
Heimatlos und verhasst im Nachkriegsdeutschland
vom 12. August 2016, 22:47 focus.de: “Wer in Deutschland an Nachkriegszeit und Flüchtlinge denkt, kommt automatisch auf die zwölf Millionen Menschen aus dem Osten. Vergessen wird oft, dass es fast noch einmal genauso viele Menschen auf dem Gebiet der vier Besatzungszonen gab. Die Displaced Persons waren im Krieg nach Deutschland verschleppt worden…” mehr
5 Oscar-Bewerber handeln von deutscher Zeitgeschichte
vom 16. August 2016, 13:56 zeit.de “…Es geht los! Acht deutsche Filme haben sich in diesem Jahr darum beworben, am Rennen um den Oscar für den besten fremdsprachigen Film teilzunehmen, allein fünf davon beschäftigen sich mit der deutschen Geschichte:…” mehr
Mehr Mauertote als bisher angenommen
vom 12. August 2016, 22:38 focus.de: “Die Zahl der Todesopfer des DDR-Regimes ist nach Recherchen des privaten Berliner Mauermuseums am Checkpoint Charlie erneut gestiegen…” mehr