Erstklassige Presseartikel zum Thema " Zweiter Weltkrieg " findest Du hier. Lies hier interessante Hintergrundberichte renommierter Zeitungen und Zeitschriften.
Stalin wollte 100.000 deutsche Offiziere erschießen
vom 30. November 2018, 09:59 welt.de: “Diverse Eklats prägten die erste Konferenz Stalins mit Roosevelt und Churchill im November 1943 in Teheran. Der Diktator drohte mit Abreise und provozierte seine Partner mit einem zynischen Vorschlag…” mehr
So sahen deutsche Soldaten den Überfall auf Polen
vom 04. Dezember 2018, 08:27 welt.de: “Kurt Seeliger war ein ganz normaler Soldat der Wehrmacht. Er fotografierte 1939 im ersten Feldzug des Zweiten Weltkriegs. Jetzt sind knapp hundert seiner Bilder in einer Online-Ausstellung zu sehen…” mehr
Wie schuldig war Hitlers Chefberater Alfred Jodl?
vom 06. Dezember 2018, 07:51 welt.de: “Im Streit über ein beschmiertes Gedenkkreuz des hingerichteten Generals Alfred Jodl ist das Urteil gefallen: Der Verursacher muss zahlen. Was hinter dem Streit über den Angeklagten des Nürnberger Prozesses steckt…” mehr
So gelang der Wehrmacht ihr erfolgreichster Rückzug
vom 27. September 2018, 06:50 welt.de: “Nach dem Zusammenbruch der Kaukasus-Front 1943 zog sich die deutsche 17. Armee auf die Mündung des Kubans zurück. Dort konnte sie sich so lange halten, dass 240.000 Soldaten gerettet werden konnten…” mehr
Hitler suchte krampfhaft einen vorzeigbaren Kriegsgrund
vom 30. September 2018, 19:54 welt.de: “Im Herbst 1938 wollte Hitler die Tschechoslowakei angreifen, die britische Regierung wollte dies verhindern. Mit Frankreich und Italien sorgte man in München für einen Tiefpunkt der Diplomatie…” mehr
Einigen gelang die Flucht durch Minen und Stacheldraht
vom 16. Oktober 2018, 07:56 welt.de: “Am 14. Oktober 1943 lehnten sich die jüdischen Häftlinge des deutschen Vernichtungslagers Sobibor in Ostpolen gegen die SS-Wachen und ihre ukrainischen Helfer auf. Nur 62 Häftlinge überlebten…” mehr
Soldaten, Schüler, Volkssturmmänner wurden hier verheizt
vom 18. November 2018, 20:16 welt.de: “Im Winter 1944/45 wurde der Ort Klessin im Oderbruch zur Festung erklärt. Über sieben Wochen wurde auf engstem Raum erbittert gekämpft. Noch immer kommen bei Grabungen menschliche Knochen ans Licht…” mehr
Die armen Schweine da unten…
vom 25. Juli 2018, 07:53 bild.de: “Hamburg Moral Bombing. So nannte die Royal Air Force die Flächen-Bombardierung. Die systematischen Angriffe auf Wohngebiete sollten die Bevölkerung schockieren, ihren Durchhaltewillen brechen…” mehr
Riesige Buchstaben sollten deutsche Bomber abschrecken
vom 09. August 2018, 08:18 welt.de: “Bei einem Buschbrand nahe der irischen Hauptstadt Dublin sind die Reste eines Zeichens aus dem Zweiten Weltkrieg aufgetaucht. Sie erinnern an die vergessene Kooperation der Republik mit den Hitler-Gegnern. ..” mehr
Warum die erste Invasion in Frankreich scheiterte
vom 21. August 2018, 07:09 welt.de: “Am 19. August 1942 landeten gut 6000 Kanadier und Briten im französischen Ort Dieppe. Die Operation mit dem Decknamen Jubilee wurde zur Katastrophe. Doch immerhin lernten die Alliierten daraus…” mehr
Wie deutsche Fallschirmjäger Mussolini befreiten
vom 14. September 2018, 07:53 welt.de: “Nach seinem Sturz wurde Benito Mussolini in den Abruzzen interniert. Am 12. September 1943 stürmten deutsche Fallschirmjäger das Gefängnis auf dem Gran Sasso. Ein SS-Mann nutzte die Gunst der Stunde…” mehr
Wie Hitler sich gleich zweifach umbrachte
vom 20. Juni 2018, 20:31 t-online.de: “Adolf Hitlers sterbliche Überreste liegen in einem Moskauer Archiv. Forscher durften sie nun untersuchen: Und belegen die Vermutung, dass der Diktator tatsächlich doppelten Suizid beging…” mehr
Warum Zitadelle immer wieder verschoben wurde
vom 05. Juli 2018, 07:31 welt.de: “Bereits im März 1943 rückte der Frontbogen von Kursk ins Visier der Wehrmacht. Dennoch dauerte es bis zum Juli, bis die Großoffensive begann. Verantwortlich für die Verzögerungen war nicht nur Hitler…” mehr
Als Stalins Generäle fast 400 T-34 zerstörten
vom 13. Juli 2018, 07:42 welt.de: “Die Rote Armee stellte die Panzerschlacht um Prochorowka südlich von Kursk am 12. Juli 1943 als großen Sieg dar. In Wirklichkeit war es eine katastrophale Niederlage. Was geschah an diesem Montag? …” mehr
War die größte Schlacht wirklich die Wende des Krieges?
vom 24. Juli 2018, 07:39 welt.de: “Die Verluste im Kursker Bogen im Sommer 1943 waren astronomisch. Aber welche strategische Bedeutung hatte das Unternehmen Zitadelle wirklich? Hier kommt die Geschichtswissenschaft an Grenzen…” mehr
Der Mythos vom Wüstenfuchs: Wie “ritterlich” kämpften Deutsche und Briten wirklich?
vom 23. Mai 2018, 07:28Focus.de: “Heroische Duelle im Wüstensand, brillante Strategen, ritterliche Kämpfer: Der Krieg in Nordafrika war ein Mythos – selbst als er noch tobte. Doch was ist wirklich dran an den Erzählungen über Feldmarschall Rommel oder den britischen Oberbefehlshabers Montgomery? Militärhistoriker Peter Lieb analysiert Legende und Wirklichkeit…” mehr
SS-Übermacht war erdrückend: Der Widerstand der Juden im Warschauer Ghetto
vom 20. April 2018, 08:22 focus.de: “Vor 75 Jahren wehrten sich hunderte junge Juden gegen ihre bevorstehende Deportation aus dem Warschauer Ghetto in die Vernichtungslager der Nazis. Ihr Widerstand war ebenso heldenhaft wie vergeblich. Die Deutschen gingen unbarmherzig vor und liquidierten das Ghetto…” mehr
In Tunesien lernten die Alliierten den Tiger fürchten
vom 30. April 2018, 21:51welt.de: “Nach der Niederlage bei El Alamein und der alliierten Landung in Marokko schien Rommels Niederlage in Nordafrika besiegelt. Doch mit dem neuen Tiger-Panzer versetzte er die US-Armee in Panik…” mehr

Auschwitz-Komitee lädt Kollegah und Farid Bang in Gedenkstätte ein
vom 03. Mai 2018, 08:50ntv.de: “Das Internationale Auschwitz-Komitee hat das umstrittene Rapper-Duo Kollegah und Farid Bang zu einem Besuch in die KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau eingeladen…” mehr
Through the Darkest of Times – Im düsteren Strategiespiel leisten wir Widerstand gegen den Nationalsozialismus
vom 03. Mai 2018, 09:01 gamestar.de: “Ehemalige Spec-Ops-Entwickler arbeiten an einem Strategietitel mit ernstem Hintergrund: In Through the Darkest of Times widersetzen wir uns den Nazis in Berlin…” mehr