Von Seeräubern zum Bundesland: die wechselvolle Geschichte der Sachsen

Bildquelle: Von Heribert Pohl --- Thanks for half a million clicks! from Germering bei München, Bayern - August der Starke, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=34100356

“Sachsen heißen ursprünglich die germanischen Bewohner im heutigen Nordwesten Deutschlands. Doch vor 600 Jahren wandert der Name die Elbe aufwärts ins heutige Sachsen. Woher der Name Sachsen stammt, was er bedeutet und wie er nach Mitteldeutschland gelangt. Ein Rückblick auf mehr als 1.400 Jahre Sachsen-Geschichte.” (mdr.de)

mehr

Dresden: Zwinger

Bildquelle: Das Kronentor mit den zu beiden Seiten anschließenden Langgalerien, Von Dirgela - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2519257

Der Dresdner Zwinger mitten in der sächsischen Landeshauptstadt ist eines der bekanntesten Barockbauwerke Deutschlands und neben der Frauenkirche wohl das berühmteste Baudenkmal der Stadt Dresden. Er beherbergt Museen von Weltruf und ist Bühne für Musik- und Theaterveranstaltungen. Erfahren Sie auf den nächsten Seiten mehr über diese glanzvolle Festanlage Augusts des Starken…(www.der-dresdner-zwinger.de) mehr