Jan Caeyers: Beethoven: Der einsame Revolutionär

“Die Kompositionen Ludwig van Beethovens gehören zum unvergänglichen Erbe der Musikgeschichte. Doch wer war der Schöpfer dieser Musik, der uns mit unsterblichen Werken wie dem Fidelio, der Missa solemnis, seinen Klaviersonaten, seinen Streichquartetten und der Neunten Sinfonie beschenkt hat? Jan Caeyers entwirft in dieser großen Biographie ein faszinierend lebendiges Portrait des Künstlers. Anläßlich des 250. Geburtstags des Komponisten wurde die Biographie in Zusammenarbeit mit dem Beethoven-Haus, Bonn, vollständig neu bearbeitet.” (amazon)

“Bismarck: kein Aprilscherz der deutschen Geschichte”

moz.de:
“”Dieser Sohn wird über das Westhavelland nach Berlin gehen, mächtig und eisern werden – der Kanzler eines geeinten Deutschlands, in dem Preußen den Ton angibt. Türme werden für ihn aus dem Boden schießen, und Rathenow erklärt ihn zum Ehrenbürger.”…”

mehr

Andrea Wulf: Die Abenteuer des Alexander von Humboldt

“Zum 250. Geburtstag des größten deutschen Naturforschers am 14. September 2019 legt die preisgekrönte Humboldtexpertin Andrea Wulf ein farbenprächtiges, opulent illustriertes Buch über Humboldts berühmte Südamerikaexpedition vor. Angeregt von seinen Tagebüchern, Kupferstichen, Skizzen, Landkarten und präparierten Pflanzen erzählt sie die Geschichte seiner Reise aus einer völlig neuen Perspektive: anhand Humboldts eigener Tagebuchaufzeichnungen, die erst vor kurzem zugänglich gemacht wurden. Die expressiven Zeichnungen der New Yorker Illustratorin Lillian Melcher fangen Szenen der Expedition ein, etwa die waghalsige Fahrt auf dem Orinoko oder die spektakuläre Besteigung des Chimborazo…” (amazon)

Hannes Wader: Trotz alledem: Mein Leben – Mit exklusivem Fotomaterial

“„Trotz alledem“: Hannes Waders Lebensgeschichte ist Arbeiterlied, Folksong und großer deutscher Gesellschaftsroman zugleich, geschrieben vom legendären Songwriter selbst. Kraftvoll, berührend, episch und poetisch wie in seinen Liedern erzählt Hannes Wader, was ihn und seine Musik geprägt hat: Nachkriegszeit auf dem Land, 68er-Jahre in Berlin, Deutscher Herbst, Friedensbewegung, der Kampf für eine gerechtere Welt und der Abschied von Illusionen. Ein Leben unter Frauen und Künstlern, mit Hunden und Pferden, Georges Brassens und Bob Dylan. Dieses Buch ist durch und durch Wader: direkt und aufrichtig, humorvoll, sarkastisch und nachdenklich-kritisch, voller Achtung für alle, die von einer besseren Welt träumen und für sie handeln…” (amazon)

DVD: Hitler – Eine Bilanz

DVD: Napoleon

DVD: Napoleon – Die wahre Geschichte

DVD: Luther

DVD: Martin Luther

DVD: Thomas Müntzer

Brettspiel: Luther, das Spiel

DVD: Kaiser Barbarossa – Die Legende im Kyffhäuser

Ian Kershaw: Hitler: 1889-1945

Guido Knopp: Göring

Ralf Georg Reuth: Goebbels: Eine Biographie

Guntram Schulze-Wegener: Wilhelm I.: Deutscher Kaiser – König von Preußen – Nationaler Mythos

Ernst Engelberg: Bismarck: Sturm über Europa. Biographie

Christoph Nonn: Bismarck: Ein Preuße und sein Jahrhundert

Christopher Clark: Wilhelm II.: Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers

Munro Price: Napoleon: Der Untergang

Alexandre Dumas: Napoleon Bonaparte

“Alexandre Dumas liefert hier einen mitreißenden und eindrucksvollen biografischen Roman über den legendären Kaiser der Franzosen. Von dessen Kindheit in Korsika bis zu seinem Niedergang und Tod auf St. Helena schwelgt der Autor in Anekdoten, Witzen, Behauptungen, Briefen, militärischen Erfolgen und vielem mehr.” (amazon)

Volker Ullrich: Napoleon