DDR-Bürger können ab sofort über die CSSR in den Westen ausreisen.
Im DDR- Fernsehen wird ein neues Reisegesetz angekündigt.
Wer “zahlt” das Neue Reisegesetz? (SPIEGEL 45/1989)
zu den Sendungen der Tagesschau vom November 1989
Schlagwort: CSSR
01.11.1989: Treffen zwischen Krenz und Gorbatschow in Moskau
DDR-Bürger können ab sofort wieder in die CSSR reisen.
Egon Krenz trifft in Moskau Michail Gorbatschow.
Er sei sich mit Gorbatschow einig, dass die Kommunisten den Erneuerungsprozeß leiten müssten.
Krenz würdigt die Politik der Perestroika.
Gegenüber Westmedien stellt Schabowski grundsätzlich die ökonomische Sinnhaftigkeit von Kombinaten und die Existenz von Subventionen in Frage.
Parteibonzen im Ost-Block machtlos (SPIEGEL 45/1989)
zu den Sendungen der Tagesschau vom November 1989
03.10.1989: DDR-Regierung schränkt Reiseverkehr in CSSR ein.
Die Regierung der DDR gewährt erneut Ausreisewilligen die Ausreise in den Westen. Seit dem 1. Oktober haben sich wieder etwa 7.600 Menschen vor der Botschaft in Prag versammelt.
Die DDR-Regierung schränkt den Reiseverkehr in die CSSR ein, es darf nur noch mit Visum gereist werden.
zu den Sendungen der Tagesschau vom Oktober 1989