02.05.1989: Ungarn beginnt mit Abbau der Grenze zu Österreich.

Bildquelle: Heutiger Grenzübergang an der Gedenkstätte (Juni 2009), Von Cuchulainn 17:15, 20. Jun. 2009 (CEST) - Selbst fotografiert, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9772694

Ungarn beginnt mit dem Abbau der Grenzanlagen zu Österreich.
Die ungarische Regierung beschließt den Abbau am 28.2.1989.

27.06.1989: Ungarn zerschneidet symbolisch Stacheldraht.

Ungarns Außenminister Horn und sein österreichischer Amtskollege Mock zerschneiden symbolisch den Stacheldrahtzaun an der österreichisch-ungarischen Grenze bei Sopron.
Damit wird die Massenflucht von DDR-Bürgern über Ungarn in den kommenden Wochen forciert.

mit dem Bolzenschneider wird der Eiserne Vorhang durchlässiger