03.12.1989: Abrechnung mit alten Führungskadern, Menschenkette quer durch DDR.

Bildquelle: Von evangelische Kirchen Bad Düben - own collection, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69118979

Mit den alten SED- und Führungskadern wird abgerechnet:

– der ehemalige FDGB-Chef Harry Tisch und der für Wirtschaftsfragen Zuständige Günther Mittag werden verhaftet
– Alexander Schalck-Golodkowski wird per Haftbefehl gesucht
– Erich Honecker und Erich Mielke werden aus der SED ausgeschlossen
– ZK und Politbüro der SED treten zurück

Hunderttausende Bürger bilden quer durch die DDR eine Menschenkette.
Die Menschenkette wird insbesondere vom Neuen Forum organisiert und soll die Entschlossenheit der DDR-Bürger demonstrieren, an den demokratischen Umwälzungen festzuhalten.
Teilweise verläuft die Menschenkette bis in’s Bundesgebiet.

Devisenbeschaffer und Hassfigur Alexander Schalck-Golodkowski (Video)

Flugblatt für Menschenkette

zu den Sendungen der Tagesschau vom Dezember 1989

30.10.1989: “Der Schwarze Kanal” läuft zum letzten Mal, FDGB-Chef tritt zurück.

Die DDR-Sendung “Der Schwarze Kanal” läuft zum letzten Mal.
Moderator Karl-Eduard von Schnitzler verabschiedet sich auf seine Art.
Der FDGB-Vorstand fordert den Rücktritt von FDGB-Chef Harry Tisch.
Dresdens Oberbürgermeister Berghofer erkennt die “Gruppe der 20” als Interessenvertretung der Bürger an.

Schnitzlers letzte Worte

Der neue Job von Karl-Eduard von Schnitzler (SPIEGEL 51/1989)


zu den Sendungen der Tagesschau vom Oktober 1989