“Geheimwaffe Jazz” am 06.04.2025 im PHOENIX

Bildquelle: Von World-Telegram staff photographer - Dieses Bild ist unter der digitalen ID cph.3c27236 in der Abteilung für Drucke und Fotografien der US-amerikanischen Library of Congress abrufbar.Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26557977

06.04.2025,

PHOENIX, 14.55: Geheimwaffe Jazz, Doku, 2027

“1956 präsentieren die USA eine neue Waffe im Kalten Krieg gegen die Sowjetunion: Jazz-Musiker mit ihren Bands sollen weltweit gegen die Behauptung der Sowjets anspielen, in den USA gebe es keine Gleichberechtigung der Rassen. Louis Armstrong, Dizzy Gillespie, Duke Ellington und Dave Brubeck sollen der Welt zeigen, dass die USA für Freiheit und Gleichheit stehen. Doch mit der Bürgerrechtsbewegung wachsen die Zweifel der Musiker: Warum das Bild eines toleranten Amerikas propagieren, wo zuhause die Menschenrechte der Afroamerikaner mit Füßen getreten werden?” (prisma.de)

mehr TV

Bericht enthüllte Geheimaktion: Verriet Roosevelt 1941 die US-Kriegspläne an Hitler?

vom 09. April 2019, 20:27

focus.de:

“Wenige Tage vor dem Überfall auf Pearl Harbor und dem Kriegseintritt der USA berichtete eine Zeitung über einen geheimen Plan für einen amerikanischen Angriff auf Deutschland. Wer hatte ihn verraten? Ausgerechnet ein Mann geriet in Verdacht: US-Präsident Franklin D. Roosevelt…”

mehr

Wie US-Konzerne mit Hitler zusammenarbeiteten

vom 14. März 2019, 08:16

welt.de:

“General Motors, Ford und Standard Oil machten gute Geschäfte mit dem Dritten Reich. Zumindest bis Anfang der 40er-Jahre. Über die Beziehungen zwischen Deutschland und den USA gibt es viele Gerüchte. Was ist dran?…”

mehr

Deutsche U-Boote attackieren erstmals US-Küste

vom 11. Januar 2019, 16:41

welt.de:

“V or der US-Ostküste beginnt die deutsche Kriegsmarine am 11. Januar 1942 das Unternehmen „Paukenschlag“. Nach Hitlers Kriegserklärung an die USA am 11. Dezember 1941 greifen deutsche U-Boote erstmals die Schifffahrtsrouten vor den Vereinigten Staaten an…”

mehr

Ein propagandistischer Trick entlarvt die NS-Propaganda

vom 18. August 2017, 21:49

welt.de:

“Um die Amerikaner für den Kampf gegen Hitler-Deutschland zu mobilisieren, ließ das US-Kriegsministerium 1943 einen Film drehen. Er entlarvte die faschistische Propaganda. Soziale Medien finden ihn hochaktuell…”

mehr

30.11.1989: USA und Russland unter Vorbehalt für 10-Punkte-Plan.

USA äußern sich zurückhaltend zu Kohls 10-Punkte-Plan.
Außenminister Baker erklärt, dass der Plan nur akzeptiert werden kann, wenn Deutschland in der NATO bleibt und die
Europäische Gemeinschaft weiter gefestigt wird.
Außerdem solle der Prozess Schritt für Schritt und in freier Selbstbestimmung der Bürger der DDR und der BRD stattfinden.
UdSSR wird nach Worten von Außenminister Schewardnadse den 10-Punkte-Plan nicht mehr ablehnen, wenn die Bundesrepublik auf ihre Rechtsposition zum Fortbestehen der deutschen Grenzen von 1937 verzichte.

Erste Joint-Ventures werden vorbereitet


zu den Sendungen der Tagesschau vom November 1989

15.11.1989: Gorbatschow warnt vor Wiedervereingung, USA dafür.

Budesregierung erhöht Budget für Begrüßungsgeld für DDR-Bürger.
Gorbatschow fordert die Unverrückbarkeit der deutschen Grenzen und warnt vor einer Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten.
Auch Frankreichs Außenminister Dumas spricht sich gegen eine Wiedervereinigung aus, der frühere amerikanische Außenminister Kissinger hält sie allerdings für unvermeidlich.
In Berlin warten zahlreiche Schaulustige auf die Öffnung des Brandenburger Tores.
Die LDPD will SED-Führungsrolle aus Verfassung streichen lassen.


zu den Sendungen der Tagesschau vom November 1989