Wolf Biermann machte Adresse bekannt Die Geschichte der Chausseestraße 131

berliner-zeitung.de:
“Franz Rembold öffnet eine Glasvitrine, nimmt die Langspielplatte mit dem grauen Umschlag heraus und legt sie auf den Besprechungstisch. „Wolf Biermann Chausseestraße 131“ steht oben auf dem Cover, darunter ein großes Schwarz-Weiß-Foto. Es zeigt den Liedermacher in einem alten Ohrenledersessel,…”

mehr

01.12.1989: Führungsanspruch der SED wird aus Verfassung gestrichen, Erstes Konzert von Biermann nach 25 Jahren in DDR.

Bildquelle: Von Bundesarchiv, Bild 183-1989-1201-046 / Waltraud Grubitzsch (geb. Raphael) / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5424898

Volkskammer streicht Führungsanspruch der SED aus Verfassung.
Erstes Konzert von Wolf Biermann nach 25 Jahren in der DDR, in Leipzig.
Politische Häftlinge in Bautzen haben Arbeit niedergelegt und mit Hungerstreik gedroht, falls es keine Generalamnestie gibt.
Koalitionsfraktionen von CDU und FDP stimmen im Bonner Bundestag für Kohls 10 Punkte Plan.

zu den Sendungen der Tagesschau vom Dezember 1989