Reformation – 1552

1552: Karl V. flieht.

Karl V. flieht aus Innsbruck, nachdem die Allianz aus Heinrich II. von Frankreich und den protestantischen Fürsten unter Führung von Herzog Moritz von Kursachsen die Stadt im Mai erobert.

1552: Ferdinand I. schlägt Religionsfrieden vor.

Ferdinand I, der Bruder Karl V., verfügt nach der Niederlage gegen die protestantische Fürstenopposition die Freilassung von Philipp von Hessen und Johann von Sachsen, die als Anführer des Schmalkaldischen Bundes 1546 durch Karl V. gefangen genommen wurden.Zudem schlägt Ferdinand einen Reichstag vor, der einen Religionsfrieden beschliesst.