Reformation – 1563

04.12.1563: Konzil von Trient endet.

Konzil von Trient endet mit folgenden Beschlüssen: – Bischöfe dürfen sich nicht von ihrer Pflicht freikaufen – Priesterseminare sind ab sofort Grundlage der theoretischen Ausbildung für Pfarrer – per Glaubensbekenntnis sollen Geistliche sich per Eid gegenüber der Kirche verpflichten – Ablasshandel wird reformiert und diese Änderung richtet sich insbesondere gegen die Bereicherung Einzelner, nicht aber gegen die der Kircheluther2017.deKinderzeitmaschine